Berührungsempfindung

Berührungsempfindung
сущ.
психол. осязательное ощущение, тактильное ощущение

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Berührungsempfindung" в других словарях:

  • Parästhesie — Klassifikation nach ICD 10 R20.2 Parästhesie der Haut …   Deutsch Wikipedia

  • Wallenberg-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46.3 Hirnstammsyndrom Wallenberg Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Afferent — Dieser Artikel befasst sich mit Afferenzen im Nervensystem. Zu den afferenten Blutgefäßen (Vasa afferentia) der Nierenkörperchen (Glomerula) siehe Niere. Afferenz (von lat. affere = hintragen, zuführen; Adjektiv afferent) bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Afferente Nerven — Dieser Artikel befasst sich mit Afferenzen im Nervensystem. Zu den afferenten Blutgefäßen (Vasa afferentia) der Nierenkörperchen (Glomerula) siehe Niere. Afferenz (von lat. affere = hintragen, zuführen; Adjektiv afferent) bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Afferente Nervenfaser — Dieser Artikel befasst sich mit Afferenzen im Nervensystem. Zu den afferenten Blutgefäßen (Vasa afferentia) der Nierenkörperchen (Glomerula) siehe Niere. Afferenz (von lat. affere = hintragen, zuführen; Adjektiv afferent) bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Afferenz — (von lat. affere, „hintragen, zuführen“; Adjektiv: afferent) bezeichnet die Gesamtheit aller von der Peripherie (Sinnesorgan, Rezeptor) zum Zentralnervensystem (ZNS) laufenden Nervenfasern bei höher entwickelten Tieren und dem Menschen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ameisenlaufen — Klassifikation nach ICD 10 R20.2 Parästhesie der Haut …   Deutsch Wikipedia

  • Aura (Migräne) — Klassifikation nach ICD 10 G43.1 Migräne mit Aura (Klassische Migräne) G43.3 Komplizierte Migräne G43.8 …   Deutsch Wikipedia

  • Dorsolaterales Medulla-oblongata-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46.3 Hirnstammsyndrom Wallenberg Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Migräne — Klassifikation nach ICD 10 G43.0 Migräne ohne Aura (Gewöhnliche Migräne) G43.1 Migräne mit Aura (Klassische Migräne) G43.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Migräneaura — Vincent van Goghs „Sternennacht“ gilt als ein künstlerisches Werk, in das Inspirationen durch Wahrnehmungsstörungen einer Migräneaura einflossen.[1] Die Migräneaura ist ein mögliches, jedoch nicht essenzielles neurologisches Symptom der …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»